Gesundheit und Wohlbefinden liegen eng beieinander. Wenn du dich wohl fühlst, und zwar in allen Lebensbereichen, werden sich kaum Disharmonien einstellen. Deshalb gilt es in erster Linie, deine Lebensbereiche anzuschauen und Ordnung zu schaffen, wo keine herrscht. Das bedeutet, dass du selbst bestimmst, unter welchen Lebensbedingungen du leben möchtest. Es ist natürlich nicht immer so, dass gleichzeitig in allen Lebenssituationen Wohlbefinden herrscht, sonst würden wir uns auch nicht weiterentwickeln. Genau deshalb solltest du regelmäßig prüfen, was noch stimmig ist und ändern, was nicht mehr passt. Dann bist du auch auf dem besten Weg, gesund zu bleiben.
Konflikte
Leider läuft im Leben nicht immer alles rund. Oft haben oder machen wir uns Probleme und finden keine Lösungen oder wir tragen Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich aus. Das hindert uns daran, unsere Fähigkeiten und Stärken auf positive Weise auszudrücken, weil wir ständig abgelenkt werden von Dingen, die für die eigene Persönlichkeit (die Seele) kaum Bedeutung haben:
- Streitigkeiten in der Partnerschaft und/oder Familie
- Streitigkeiten am Arbeitsplatz
- Probleme jeglicher Art (die wir nicht als Geschenke erkennen)
- Konfliktsituationen
- aber auch Ablenkungen im positiver Form, wenn sie dich daran hindern, deine wahre Seelennatur zu leben
Fähigkeiten und Stärken?
Du kannst eine ganze Menge mehr tun, als du glaubst, um gesund zu bleiben. Wenn du bisher geglaubt hast, dass du dich nur gesund ernähren und bewegen musst, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: Das reicht bei weitem nicht aus. Nicht unerheblich sind nämlich deine Lebensumstände, wie oben schon erwähnt, und ob du deine Persönlichkeit entsprechend deiner Fähigkeiten und Stärken ausdrückst oder dich eher vor dem Leben drückst.
Immer gesund?
Ein Traum, der selten Realität ist. Gesundheit ist allerdings nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern die Anwesenheit gesunder Lebensumstände, die für Wohlbefinden sorgen. Und wenn du doch einmal krank werden solltest, dann solltest du wissen, was du tun kannst, um die Ordnung in deinem Leben wieder herzustellen, was du tun kannst, um dein inneres Gleichgewicht und damit deine Gesundheit wiederzuerlangen.
Dabei ist selbstverständlich, dass du medizinische Unterstützung in Anspruch nimmst für den körperlichen Aspekt deiner Krankheit. Auch begleitende Unterstützung durch Psychologen und Psychotherapeuten sind selbstverständlich. Dennoch kannst du eine ganze Menge mehr tun.
Was du selbst tun kannst?
Neben weiteren Maßnahmen wie Heilpraktiker, alternativen Heilmethoden, natürlicher Nahrungsergänzung in Form von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen ist es von Bedeutung, dass du herausfindest, welcher Zustand oder Umstand in deinem Leben dich überhaupt erst krank gemacht hat. Dabei brauchst du im Grunde nur deine Lebensumstände und deine Problemsituationen anzuschauen und Lösungswege finden. Du kannst dir folgende Fragen stellen:
- Was stimmt nicht in meinem Leben? Wo drückt der Schuh?
- In welchem Lebensbereich fühle ich die größte Disharmonie?
- Was möchte ich gern verändern?
- Was wäre der Idealzustand?
- Wie kann ich es verändern?
- Womit fange ich an?
Dein Inneres Team
Das Innere Team ist eine Coachingmethode, mit der du deine inneren Helfer, aber auch deine inneren Widersacher erkennen kannst. Diese zeigen sich mit Hilfe spezieller Fragetechniken und bilden ein Team genauso wie z. B. eine Familie oder ein Arbeitsteam. So wie im realen Leben auch, ist dein inneres Team leider nicht immer einer Meinung, woraus sich natürlich auch Konflikte ergeben können. Ziel dieser Methode ist es, die Ziele deiner inneren Teammitglieder herauszufinden und in einem Coaching diese zu einem einheitlichen Ziel zu bewegen, das niemand anders als du bestimmst.
Gedanken, Gefühle und Reaktionen auf Situationen und Menschen
Alles fängt mit deinen Gedanken an, auch deine Gesundheit. Dabei reicht es nicht aus, wenn du denkst, dass du gesund bist und bleibst. Vielmehr ist deine Reaktion auf andere Menschen und Situationen ausschlaggebend für Gesundheit. Solange du überhaupt reagieren kannst, ist es wahrscheinlich, dass du gesund bleibst. Krankheit beginnt mit Konflikten, in denen wir nicht reagieren können. Ständig kreisen dieselben negativen Gedanken über eine Situation oder zwischenmenschlichen Konflikt im Kopf und wir finden keinen Ausweg. Gefühle können nicht angemessen ausgedrückt werden und eine angemessene Reaktion ist auch nicht möglich.
Erst wenn dieser Zustand durch ein positives Erlebnis beendet wird, macht sich in der Regel ein Symptom bemerkbar. Für den Körper bedeutet dies Heilung, die manchmal in schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen endet.
Du willst mehr zum Thema Gesundheit wissen?
In meiner Webseminarreihe „Deine Seele sprich durch deinen Körper“ werden wir die Hintergründe von Symptomen erörtern. Es versteht sich von selbst, dass du im Falle einer Krankheit einen Arzt und/oder Therapeuten aufsuchst. Die Informationen in diesem Webseminar dienen als zusätzliche Information, an deinen Einstellungen und Verhaltensweisen zu arbeiten und damit deine Selbstheilungskräfte anzuregen. Dies ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten, sondern dient als spirituelle Sichtweise, die dir helfen soll, deine Schwachstellen zu erkennen und diese aus dem Blickwinkel deiner Seele zu betrachten und notwendige Kurskorrekturen in deinem Leben vorzunehmen.
Du findest keinen Ausweg?
Gern verhelfe ich dir zur Bewältigung von Problem- und Krisensituationen zu einer höheren Sichtweise, mit der du auf reale Weise Hürden und Hindernisse überwinden und deinen Lebensweg klar erkennen und gehen kannst und dein natürlicher Zustand von Gesundheit sich wieder einstellen kann.
Zu meinen Angeboten! | Direkt zum Shop! |