Spirituelle Entwicklung heißt im Einklang mit seiner Seele zu leben. Dabei bilden Körper, Geist und Seele eine Dreieinheit, die zusammen harmoniert. Auf das Leben bezogen bedeutet dass, dass wir unseren Geist/Spirit genauso achten, wie unseren Körper und auch genauso gut pflegen sollten. Dies gelingt uns am besten, wenn wir auf unsere innere Stimme hören, die uns den Weg der Seele weist. Wir treffen Entscheidungen nicht aus dem Kopf, sondern mit dem ganzen Körper und achten unsere innere Wahrheit, auch wenn diese von der Meinung anderer abweicht. Dabei ist es unabdinglich, unsere Gedanken auf das auszurichten, was wir wollen und Probleme als das sehen, was sie sind: Geschenke, die das Leben verpackt hat, die wir nur noch nicht ausgepackt haben.
Wenn wir die Geschenke des Lebens auspacken wollen, müssen wir auch den Mut haben, hinter die Kulissen zu schauen. Das Leben spricht in einer Sprache zu uns, die wir manchmal nicht verstehen und dann erschaffen wir uns Probleme, die uns darauf hinweisen sollen, dass mehr in uns steckt – mehr Kraft, mehr Stärke, mehr Mut, mehr Möglichkeiten.
Möglichkeiten
sehen wir übrigens, wenn wir über den Tellerrand schauen und nach Lösungen suchen, anstatt im Problem zu verharren. Die Bekämpfung des Problems ist dabei nicht zielführend. Die Energie (auch Geist/Spirit/Seele) folgt der Aufmerksamkeit, immer. Wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf das Problem lenken, verstärkt sich das Problem, und zwar unabhängig davon, ob wir es bekämpfen oder darüber jammern oder es real und zielführend lösen.
Sobald wir allerdings gewillt sind, Probleme tatsächlich zu lösen – nämlich indem wir uns auf Lösungen, Ziele und Wünsche fokussieren und diese auch in die Tat umsetzen, werden sie sich verringern bis sie letztlich ganz verschwinden. Wenn wir ihnen keine Energie (Aufmerksamkeit) geben, können sie sich auch nicht wie Unkraut ausbreiten. Dafür werden sich immer mehr unsere Wünsche und Ziele verwirklichen, wenn wir sie gut pflegen und unsere Aufmerksamkeit und Aktionen auf diese lenken.
Spirit/Seele/Geist
Der Mensch ist prinzipiell ein spirituelles Wesen, weil wir Menschen in unserer Natur Geist/Spirit sind und diesen in unserem Körper zum Ausdruck bringen. Wenn wir in Wahrheit alle spirituelle/geistige Wesen sind, heißt das aber nicht, dass auch ein jeder Mensch dieses geistige Wesen anerkennt. Viele Menschen sehen nur die materielle Ebene und glauben nicht, dass es mehr gibt, als man sehen kann.
Dies betrifft zum Glück aber nicht alle Menschen. Alle erfolgreichen Menschen wissen in der Regel, dass wir ohne Geist/Spirit in der Materie nichts erschaffen können. Bevor wir unser Schöpferkraft nutzen und erschaffen, was wir wollen, muss es dazu erst einmal einen Gedanken / eine Idee geben, die uns vom Spirit (Geist, Seele) geschickt wurde. Wenn diese Idee da ist, können wir alle Hebel in Bewegung setzen und alle notwendigen Dinge tun, um die Idee zu verwirklichen.
Schöpferkraft
Dies beginnt damit, dass wir unsere Gedanken auf die Verwirklichung der Idee lenken und ein Gedankenkonstrukt erschaffen, das zielorientiert und nicht problemorientiert in Bezug auf unsere Idee ist. Damit setzen wir den ersten Hebel in Bewegung. Die Frage dabei ist nicht: „Schaffe ich das?“ sondern „Wie kann ich das schaffen?“ Dann werden wir auch handlungsfähig sein. Und Handlungsfähigkeit brauchen wir unbedingt, wenn wir Ziele und Wünsche verwirklichen wollen. Mit der Frage: „Wie schaffe ich das?“ kommen meist auch Lösungswege in unser Bewusstsein, weil uns unser Geist/Spirit/Seele tatkräftig unterstützt und in unserer Lösungskammer (Unterbewusstsein) nach Möglichkeiten sucht. Manchmal haben wir alle Werkzeuge in uns, manchmal kommen diese auch von außen. Wie wir es schaffen, spielt dann keine Rolle mehr, sondern dass wir es schaffen.
Geist erschafft Materie
Du siehst also, so schwer ist das nicht. Es braucht lediglich ein bisschen Disziplin. Zum einen, weil wir unser Aufmerksamkeit stets und ständig auf die Lösung und die Frage: „Wie schaffe ich das?“ lenken müssen und zum anderen, weil wir auch in der Lage sein müssen, tatkräftig zuzupacken. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass zuerst eine Idee da sein muss. Danach wird ein Weg gefunden, wie diese Idee in die Tat umgesetzt werden kann und schließlich muss dieser Weg auch gegangen werden – wir müssen handeln. Dieser Prozess ist um Grunde genommen unsere spirituelle Entwicklung, aber auch noch mehr. Mit Hilfe unserer Spiritualität nutzen wir dabei all unsere Fähigkeiten, Stärken und Möglichkeiten und unsere Schöpferkraft, die in jedem von uns wohnt. Damit haben wir in Kurzform den Manifestationsprozess komplett. Demnächst erfährst du mehr über diesen Prozess und wie du ihn tatkräftig in dein Leben einbauen kannst – für jede Lebenssituation.
Spirituelle Entwicklung
ist nichts anderes als das Nutzen unserer geistigen Kräfte, Stärken und natürlichen Talente. Diese können wir stets in uns selbst entdecken, wenn wir bereit sind nach innen zu schauen und uns dieser Kräfte bewusst zu werden. Z. B. können wir mit Hilfe einer Aura- und Chakrenreinigung zu innerer Klarheit gelangen. Auch eine persönliche Seelenbotschaft kann uns die Augen öffnen und den Weg der Seele zeigen. Unser Lebens- und Seelenplan beinhaltet alles, was wir uns für das Leben vorgenommen haben, einschließlich unserer Fähigkeiten und Stärken. Mit Reiki können wir uns selbst oder anderen Energien geben, Energieblockaden lösen und ebenso zu innerer Erkenntnis gelangen.
Für unsere spirituelle Entwicklung gibt es viele Möglichkeiten. Hier sind nur ein paar vertreten. Es gibt sehr viel mehr. Aus meiner Sicht ist es das Wichtigste, dass wir unsere natürliche Persönlichkeit anerkennen und unsere Stärken leben, aber auch achtsam und weltoffen durchs Leben gehen und wertschätzend gegenüber uns selbst und anderen sind. Eine starke Persönlichkeit, die auf innerer Stärke beruht, lebt stets im Einklang mit der Seele und damit ihre Spiritualität.
Zu meinen Angeboten! | Direkt zum Shop! |